Übungstag Technische Hilfeleistung
Eine Truppe von 18 Kameradinnen und Kameraden aus den beiden Ortswehren der Gemeinde Bovenau hat ihren Samstag damit zugebracht, sich in eine Thema weiterzubilden, dass für uns kein alltägliches ist..
Obwohl die Technische Hilfeleistung eine Vielzahl von Maßnahmen der Feuerwehr umfasst, ist Rettung eingeklemmter Personen aus verunfallten Pkw eine der wohl spektakulärsten und in der Öffentlichkeit am ehesten wahrgenommen Tätigkeit. Und obwohl weder die Wehr Bovenau, noch die Wehr Ehlersdorf über schweres Gerät wie Schere und Spreitzer verfügen, ist es doch beeindruckend wie viele Geräte vorhanden sind, mit denen gerade in der ersten Phase eines solchen Einsatzes gearbeitet und schon viel erreicht werden kann.
Umso wichtiger ist es, dass das vorhandene Material möglichst effektiv eingesetzt werden kann und dass die Handgriffe sicher beherrscht werden.
Um eben dies zu trainieren stand die Übungseinheit auf den Dienstplan der Gemeindewehr. Unterstützt bzw. angeleitet wurden wir dabei von Trainern des Rescue Training Center S-H, die genau diese Thematik, retten ohne Spezialgerät (Hilfeleistungssatz), in ihrem Schulungsangebot haben. Trotz allem wurde natürlich auch mit den „großen“ Geräten geübt.
An zwei ausgedienten Fahrzeugen konnten wir alles direkt in der Praxis umsetzen und ausprobieren.
Für alle Kameradinnen und Kameraden war es ein spannender und lehrreicher Tag, aus dem wir viel Anregungen und vor allem Sicherheit mitnehmen konnten. Vielen Dank an alle die ihre Zeit dafür eingebracht haben und vor allem an unsere Trainer Arne und Christian.